CETOS FAQs

Was ist eine IT-Migration?

Eine IT-Migration ist ein Prozess, der etwas verändert. Der Begriff Migration leitet sich aus dem lateinischen migratio (Übersiedeln) ab. Wenn nun also z.B. eine neue Software eingeführt wird, werden die Daten aus der alten Software in die neue Software migriert bzw. die Daten übersiedeln in die neue Software. IT-Migrationen können sowohl Hard- als auch Software betreffen. Ein klassisches IT-Migrationsprojekt ist die Umstellung des Betriebssystems auf eine neue Version. Hier ist z.B. denkbar, dass bei einer entsprechenden und zur Migration gehörenden vorherigen Kompatibilitätsprüfung auffällt, dass auch Hardware migriert werden muss.

Zeichung IT-Migration
Ein weiteres greifbares Beispiel ist die Verschiebung von Daten in die Cloud. Von IT-Migration wird immer dann gesprochen, wenn Veränderungen von Daten, Anwendungen oder Hardware von einer Umgebung in eine andere Umgebung oder innerhalb einer Umgebung stattfinden.
 
IT-Migrationen werden durchgeführt, um die IT-Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und letztendlich die Effizienz der IT-Infrastruktur zu verbessern.
 
IT-Abteilungen haben oftmals ein (mehr als) ausreichend ausgefülltes Tagesgeschäft und holen sich für IT-Migrationsprojekte externe Spezialisten ins Haus.
 
IT-Migrationen sind unser Tagesgeschäft. Als erfahrener IT-Dienstleister begleiten wir Sie durch den gesamten Migrationsprozess. Von der Planung bis zur Umsetzung und Nachbereitung sorgen wir dafür, dass Ihre IT-Migration reibungslos und effizient verläuft.
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wir freuen uns auf Sie!
IT-Support Berlin
IT-Support für Berlin und Umgebung

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir machen die IT!

CETOS Endpoint Manager
Zwischen manueller Softwareinstallation und dem Einsatz hochkomplexer Deployment-Tools gibt es den CETOS Endpoint Manager.

Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!